Hier sammeln wir alle nachnutzbaren Ressourcen und Aktivitäten rund um das Netzwerk.
Blog-Beitrag zu Treffen #1 – „Eindeutig Uneindeutig. Zur Modellierung von Unschärfe in der Mediävistik“
Die Ergebnisse unseres ersten Netzwerktreffens zu dem Thema „TEXT“ wurden von Luise Borek, Katharina Zeppezauer-Wachauer und Nora Ketschik in einem Blog-Beitrag festgehalten:
Der Herr der Ringe und Wikidata- Andreas Kuczera
Link zur Präsentation: https://offenesmittelalter.org/wp-content/uploads/2022/01/LOTR-Codi.pdf
Script zum Vortrag: https://git.thm.de/aksz15/images/-/blob/master/LOTR/LOTR.cyp
How might we make data collections more useful for medieval historians?- Tara L. Andrews
https://ucloud.univie.ac.at/index.php/s/yeterlVdFnrEvpU
Download-Link:
https://ucloud.univie.ac.at/index.php/s/yeterlVdFnrEvpU/downloadhttps://ucloud.univie.ac.at/index.php/s/yeterlVdFnrEvpU/download
Github-Tutorial von Christopher Pollin

Netzwerk-Poster
